[WIP] stromee+ Installationsanleitung

Installationsanleitung stromee+

1.2 Unser automatischer Stromzähler

Einfach das Gerät an deinem Stromzähler befestigen und fertig. Das Gerät erfasst dauerhaft den aktuellen Zählerstand und sendet ihn weiter. Aus deinem Stromverbrauch können dann deine Geräte herausgefiltert werden und du erkennst, welche Geräte am meisten verbrauchen.

Alles was du tun musst, ist dich hier unverbindlich zu registrieren.

Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe?

Unser Support Team steht dir

Mo - Fr von 10 - 18 Uhr zur Verfügung

030 123 456 789

Allgemeine Informationen

Information 1

Einfach das Gerät an deinem Stromzähler befestigen und fertig. Das Gerät erfasst dauerhaft den aktuellen Zählerstand und sendet ihn weiter. Aus deinem Stromverbrauch können dann deine Geräte herausgefiltert werden und du erkennst, welche Geräte am meisten verbrauchen.

Alles was du tun musst, ist dich hier unverbindlich zu registrieren.

1. Interface Update

1.1 Vorbereitung

  • Befinde dich am besten im Wohnraum, in der Nähe einer Steckdose und deines Routers
  • Schließe das Interface mit dem beigefügten Kabel an den Strom an


1.2 Interface mit dem WLAN verbinden

Router hat WPS Button

Router hat keinen WPS Button

  1. Drücke mit einer Büroklammer o.ä. den kleinen Button (siehe Bild) und wechsle zwischen den drei Programmen, bis die LED in der Einkerbung am Interface gelb blinkt (zwischen den Programmen blinkt die LED kurz grün) um den WPS Modus zu starten (WPS Modus hält ca. 10 min an)
  2. Drücke nun an deinem Router den WPS Button
  3. Das Interface sollte sich nun mit dem Internet verbinden (LED wird blau)

1.3 Update für das Interface laden

  1. Automatisch wird nun ein Update durchgeführt (LED wird türkis)
  2. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die LED grün und du kannst zum nächsten Schritt springen
  3. Wird die LED auch nach 5 min nicht grün, teste nacheinander diese drei Wege, bis einer funktioniert
  • Trenne das Interface min 10 sek. vom Strom, dann verbinde es wieder mit dem Strom, die LED sollte nun innerhalb von 5 min grün werden
  • WLAN Reset: Halte, während das Interface am Strom angeschlossen ist, den Button im Interface mit einer Büroklammer o.ä. für min 5 sek. gedrückt und starte den Prozess nochmal bei “Mit dem WLAN verbinden”
  • Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Trenne das Interface vom Strom, halte nun den Button mit einer Büroklammer o.ä. gedrückt und stelle die Stromversorgung wieder her, halte den Button min 10 sek. weiterhin gedrückt. Starte nun den Prozess nochmal bei “Mit dem WLAN verbinden”

2. Account Beta Dashboard

  1. Du solltest von uns einen Einladungslink per Email erhalten haben
  2. Öffne diesen Link im Browser
  3. Definiere ein Passwort für dein Beta Dashboard (Hier kannst du später deinen Stromverbrauch auslesen und Ablesegeräte hinzufügen)
  4. Deine Login Daten für das Beta Dashboard sind nun deine Email Adresse, die du bei der Umfrage angegeben hast, bzw. an die wir den Einladungslink gesendet haben und dein neu definiertes Passwort

3. Gateway Update

3.1 Vorbereitung

  • Befinde dich immer noch am besten im Wohnraum, in der Nähe einer Steckdose und deines Routers
  • Netzteil vom Interface entfernen und stattdessen hiermit das Gateway mit dem Strom verbinden

3.2 Gateway mit dem WLAN verbinden

Router hat WPS Button

Router hat keinen WPS Button

  1. Drücke mit einer Büroklammer o.ä. den kleinen Button (siehe Bild) und wechsle zwischen den drei Programmen, bis die LED am Gateway gelb blinkt (zwischen den Programmen blinkt die LED kurz grün) um den WPS Modus zu starten (WPS Modus hält ca. 10 min an)
  2. Drücke nun an deinem Router den WPS Button
  3. Das Gateway sollte sich nun mit dem Internet verbinden (LED wird blau)

3.3 Update für das Gateway laden

  1. Automatisch wird nun ein Update durchgeführt (LED wird türkis)
  2. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die LED grün und du kannst zum nächsten Schritt springen
  3. Wird die LED auch nach 5 min nicht grün, teste nacheinander diese drei Wege, bis einer funktioniert
  • Trenne das Gateway min 10 sek. vom Strom, dann verbinde es wieder mit dem Strom, die LED sollte nun innerhalb von 5 min grün werden
  • WLAN Reset: Halte, während das Gateway am Strom angeschlossen ist, den Button im Gateway mit einer Büroklammer o.ä. für min 5 sek. gedrückt und starte den Prozess nochmal bei “Mit dem WLAN verbinden”
  • Auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Trenne das Gateway vom Strom, halte nun den Button mit einer Büroklammer o.ä. gedrückt und stelle die Stromversorgung wieder her, halte den Button min 10 sek. weiterhin gedrückt. Starte nun den Prozess nochmal bei “Mit dem WLAN verbinden”

4. Gateway in Beta Dashboard hinzufügen

4.1 Vorbereitung

  • Logge dich in dein Beta Dashboard ein
  • Wähle in der linken Seitenleiste “Gateways” aus
  • Klicke nun auf das Icon für “Gateway hinzufügen” (siehe Screenshot)

4.2 QR Code eingeben

Mit Kamera

Ohne Kamera

  1. Klicke das Icon für “QR Code scannen”
  2. Scanne den QR Code auf der Unterseite des Gateways
  3. Das Feld “Verifizierungscode” sollte nun automatisch gefüllt worden sein. Falls nicht, trage hier den “Code” ein, der unter dem QR Code steht (Achtung, nicht die Zeichen Kombination direkt unter dem QR Code, sondern nur den Teil direkt hinter dem Label “Code”)
  4. Achtung: Noch nicht “Hinzufügen” klicken
  5. Drücke mit einer Büroklammer o.ä. den Button auf dem Gateway 1x kurz
  6. Klicke nun im Beta Dashboard auf “Hinzufügen”

Gateway wird angezeigt

Gateway wird nicht angezeigt

🎉. Perfekt du kannst zum nächsten Schritt springen

5. Gateway mit Interface verbinden

5.1 Vorbereitung

  • Wähle im Beta Dashboard dein Gateway aus
  • Klicke auf das “Interface hinzufügen” Icon (siehe Screenshot)
  • Öffne nun das Interface, indem du mit dem beiliegenden Schraubendreher die Schraube löst herausnimmst

5.2 QR Code eingeben

Kamera am Rechner

Keine Kamera am Rechner

  1. Klicke das Icon für “QR Code scannen”
  2. Scanne den QR Code auf der Unterseite des Gateways
  3. Das Feld “Verifizierungscode” sollte nun automatisch gefüllt worden sein. Falls nicht, trage hier den “Code” ein, der unter dem QR Code steht (Achtung, nicht die Zeichen Kombination direkt unter dem QR Code, sondern nur den Teil direkt hinter dem Label “Code”)
  4. Achtung: Noch nicht “Hinzufügen” klicken
  5. Drücke mit einer Büroklammer o.ä. den Button auf dem Gateway 1x kurz
  6. Wähle nun "Drehscheibenzähler" in der Liste als Konfigurationsvorlage aus
  7. Überprüfe, wieviel Umdrehungen pro kWh (U/kWh) dein Zähler hat und gib diese hier an
  8. Klicke nun im Beta Dashboard auf “Hinzufügen”

Interface wird angezeigt

Interface wird nicht angezeigt

🎉. Perfekt du kannst zum nächsten Schritt springen


  • Wähle im Beta Dashboard dein Gateway aus
  • Klicke auf das “Interface hinzufügen” Icon (siehe Screenshot)
  • Öffne nun das Interface, indem du mit dem beiliegenden Schraubendreher die Schraube löst herausnimmst